Eine Rekord-Vereinsmeisterschaft Dennis Schwarz wiederholt Titelgewinn

Vanikum · Die Rommerskirchener Tischtennisspieler vom TTC Vanikum richteten vor Kurzem ihre jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Diesmal mit Rekordteilnehmerzahl und einem Wiederholungstäter als Sieger.

Die Ehrung im Doppel (von links): Dennis Schwarz, Jonas Odenthal (beide zweiter Platz), Schiedsrichter Helmut Krause und das Siegerdoppel Robin Königstein mit Rainer Koltermann.

Foto: TTC

TTC-Sportwart Marco Seiffert ist sonst nicht so einfach zufriedenzustellen, aber dieses Jahr gab es keinen Anlass zur Klage. „Das war wahrscheinlich die beste Vereinsmeisterschaft aller Zeiten.“, so der Organisator. „Fast 50 Leute in der Halle, 38 Teilnehmer, tolle Unterstützung durch die Mitglieder beim Auf- und Abbau und ein reibungsloser Turnierablauf. Was will man mehr?“ Der Verein hatte wie immer für kostenlose Getränke und dieses Jahr auch Essen gesorgt. Die Aktiven taten dann den Rest und sorgten für den sportlichen Rahmen.

Auf vielfachen Wunsch wurde auch wieder ein Doppelwettbewerb ausgetragen und hier brachte man aus zwei Töpfen einen stärkeren mit einem vermeintlich schwächeren Spieler zusammen. Am Ende siegte die Paarung Robin Königstein / Rainer Koltermann gegen Jonas Odenthal / Dennis Schwarz.

Das Sieger-Bild – von links: Vereinsmeister Dennis Schwarz, Schiedsrichter Rafael Dworczek und Jörg Jacobs.

Foto: TTC

Im Einzel startete man traditionell mit den Gruppenspielen. In acht Gruppen duellierten sich die Aktiven. Die beiden Erstplatzierten zogen dann in die Ko.-Runde der Sieger ein. Die weiteren Gruppenplätze spielten in der Ko.-Trostrunde. Echte Überraschungen gab es keine, die Favoriten setzten sich durch.

Auch in der Trostrunde gab es bis zum Halbfinale keine Überraschung. Hier konnte sich zum einen Lars Redemann, nach einjähriger Spielpause, gegen Robin Königstein durchsetzen. Und zum anderen gewann Jan Frunzke gegen Karl-Heinz Seiffert die weitere Vorschlusspartie. Frunzke behielt dann auch im Endspiel die Oberhand und ließ Redemann beim 3:0 keine Chance.

Das Siegerfeld hatte ebenfalls wenig Überraschungen zu bieten. Mitfavorit Sascha Helten währte im Viertelfinale gegen Atilla Cetin noch einen Matchball ab, um dann im Halbfinale gegen Jörg Jacobs auszuscheiden. Das andere Semifinale war eine klare Angelegenheit für Dennis Schwarz gegen Thomas Elstner. Somit zogen die derzeit stärksten Rommerskirchener Tischtennisspieler ins Endspiel ein. Hier gab es eine durchaus spannende Partie, in der es bis zum Entscheidungssatz immer hin und her ging. Am Ende konnte sich TTC-Youngster Schwarz knapp mit 11:9 durchsetzen und somit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Von links: Geschäftsführer Sven Müller, Karl-Heinz Seiffert, Marco Seiffert und Kassierer Stephan Broschinski.

Foto: TTC

Im Rahmenprogramm gab es noch einige Ehrungen. Wolfgang Beyer und Atilla Cetin erhielten vom TTC-Vorsitzenden Karl-Heinz Seiffert die bronzene Spielernadel des Westdeutschen Tischtennisverbands für langjährige Mitgliedschaft verliehen. Dann wurden Seiffert und sein Sohn Marco noch selber geehrt. Geschäftsführer Sven Müller und Kassierer Stephan Broschinski überraschten beide mit einem Geschenkpaket des Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Damit werden ehrenamtlich Engagierte für ihre Unterstützung belohnt.

Der TTC ist sehr aktiv, wenn es um Vereinsevents geht und so sind auch schon die beiden nächsten geplant. Nach den Feiertagen am Jahresende findet am 2. Januar das 8. „Brettchen-Turnier“ statt. Das Highlight für die Mitglieder, denn dann spielen alle mit den gleichen, einfachen und einheitlichen Schlägern. Dadurch haben dann auch Hobbyspieler und Mitglieder aus unteren Mannschaften eine gute Chance gegen stärker Akteure zu bestehen. Und ein paar Tage später am 10. Januar wird Jugendleiter Jan Redemann die Nachwuchsspieler der Vanikumer zur Vereinsmeisterschaft in der Turnhalle an der Giller Straße zusammenbringen.

(-ekG.)