e-Lastenfahrrad an Familie Meys übergeben Aktion „Lappen los“

Eckum · Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ verzichtet Familie Meys jetzt auf das eigene Auto und steigt auf das e-Lastenrad und den ÖPNV um.

Von links: Ulrich Baum, Niklas Salzmann, Niko Meys, Lina Soika und Pauline Backes.

Foto: SMeu.

Ziel der Aktion „Lappen Los“ ist es, den Alltag ohne eigenes Auto zu erproben und dabei umweltfreundliche Mobilitätsalternativen kennenzulernen. Ob der Weg zur Schule, zum Einkaufen oder zum Freizeitprogramm – alles soll (angeblich) bequem und nachhaltig mit dem Lastenrad oder Bus, Bahn & Kraftraumshuttle erledigt werden.

Kürzlich überreichten Ulrich Baum, Umweltdezernent, sowie Niklas Salzmann und Lina Soika (Fachbereichsleiter und Stellvertreterin des FB Planung, Gemeindeentwicklung, Mobilität und Nachhaltigkeit) und Klimaschutzmanagerin Pauline Backes an Niko Meys das Lastenfahrrad. Der dreijährige Sohn Milo probierte gleich den Sitzkomfort aus und fand das Rad ganz toll.

Nun werden Mama, Papa und der Sohn eine Woche „autofrei“ probieren und dabei ihre Erfahrungen und Erlebnisse gemeinsam sichtbar machen, zum Beispiel mit Fotos oder Berichten, die auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht werden.

„Wir haben uns tatsächlich aus ökologischen Gründen beworben und sind sehr gespannt, wie die Woche ohne Auto funktioniert,“ so Niko Meys.

Neben dem Deutschlandticket für einen Monat konnte Miko Meys auch noch eine Fahrradtasche mit nützlichen Dingen wie etwa Fahrradwerkzeug, Trinkbecher und so weiter übernehmen.

(-ekG.)