Freitag Abend holt das Regiment das noch amtierende Königspaar Fabian und Deborah Barisch sowie das Kronprinzenpaar Josef und Erika Spytek zum Krönungsball ab. An diesem Abend wird aus dem Kronprinzenpaar dann „König Josef V. Spytek und Königin Erika“.
Am Samstag ist um 14.30 Uhr die Kirmesplatz-Eröffnung mit Kinderbelustigung. Bevor abends die „Happy Tones“ zum Tanz aufspielen, tritt das Regiment zu Umzug, Gefallenenehrung am Ehrenmal und anschließendem Fackelzug an.
Sonntag nach der Messe mit anschließender Frühparade vor dem König und den Zugkönigen lädt der Verein zum musikalischen Frühschoppen mit Ehrungen (unter anderem die Jubilare; lesen Sie auch im nebenstehenden Kasten) ein.
Nächster Höhepunkt auch für das Evinghovener Königspaar ist der Festzug mit Königsparade. Anschließend wird unter anderem mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit anderen Erfrischungsgetränken im Festzelt weiter gefeiert.
Montag steht ganz im Zeichen der Kameradschaft im Bürgerverein. Gestartet wird mit einem Frühschoppen, der auch in diesem Jahr wieder durch eine Sport- und Spielaktion aufgewertet wird. Das organisieren nun schon zum dritten Mal die Antonius-Schützen. „Das ist somit eine Tradition….“, merkt Ralf Koenen als Geschäftsführer für den BV Evinghoven an.
Nach der Startnummernausgabe wird die amtierende Klompenkönigin Britta Mingers abgeholt. Ihr zu Ehren gibt es auf der Broichstraße eine große Klompenparade.
Weiter geht es im Festzelt mit der Klompenprämierung für Gruppen, Einzel und Kinderklompen. Zum Abschluss des offiziellen Teils startet dann die Ziehung der Gewinner der großen Verlosung 2025. Anschließend wird noch weiter gefeiert, bis das Licht ausgeht.
Noch einmal Geschäftsführer Ralf Koenen: „Wir wünschen allen Schützen und Gästen ein paar tolle Tage mit Musik, Tanz, netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten und vor allem frohe unterhaltsame Stunden im Festzelt.“