Der Jubel im Festzelt war riesengroß, als Präsident Ulrich Wilms am Abschluss-Tag des Schützenfestes den anwesenden Schützen, Schützenfrauen und Gästen die frohe Kunde mitteilte, dass ein neues Kronprinzenpaar für das kommende Schützenfest gefunden wurde.
Das Königsspiel hat in Familie von Karin Faßbender, der Familie Broich-Kopp eine lange Tradition. Im Jahr 1981 war sie an der Seite ihres Onkels Peter schon einmal die Königin des BSV Elfgen-Belmen, damals noch unter Ihrem Mädchennamen Broich. Ihre Eltern Heinrich und Gertrud Broich waren zweimal das Königspaar, im Jahr 1962 im alten Bürgerverein Elfgen-Reisdorf und nochmals 1987 im jetzigen BSV Elfgen-Belmen. Im Jahr 1992 waren Karins Geschwister Heinz-Georg Broich und Maria Offermann das Königspaar des Bürger-Schützen-Vereins.
Nun wird Karin Faßbender im nächsten Jahr durch die zweite Regentschaft mit ihrem Mann Heinz zum dritten Mal die Königin des Bürgerschützenvereins Elfgen-Belmen werden.
Als Adjutantenpaare stehen dem zukünftigen Königspaar sein „Immertreu“-Zugkamerad Manfred Sommer mit seiner Gattin Marlies, sowie aus dem Marinezug Elfgen Ulrich Boxbücher mit seiner Gattin Nicole Bongartz mit Rat und Tat zur Seite.
Schon jetzt wurden auch die Namen der vier zukünftigen Hofdamen bekannt. Hofdamen werden die beiden Enkelinnen Julia Kratzke und Greta Dörenkamp sowie Charlotte Kremer und Jana Zorn.
Das Kronprinzenpaar gehört dem 1960 gegründeten Jägerzug „Immertreu“ an, der nun mit dem zweiten Königsspiel von Heinz und Karin Faßbender schon zum elften Mal das Schützenkönigspaar sowohl im ehemaligen Bürgerverein Elfgen-Reisdorf, als auch im 1978 gegründeten BSV Elfgen-Belmen aus seinen Reihen stellt.
2023 hatte sich der in die Jahre gekommene Jägerzug durch die Aufnahme von jungen neuen Mitgliedern sehr verjüngt.