Rund 30 Schüler nahmen an dem Workshop teil und arbeiteten gemeinsam mit O’Brien an Songs, Ausdruck und Bühnenpräsenz. Beim abschließenden Konzert im Atrium des Gymnasiums zeigten sie eindrucksvoll, was in ihnen steckt: Über 20 Solisten präsentierten ein vielseitiges Programm aus Rock-, Pop- und internationalen Songs, das das Publikum begeisterte.
Schon der gemeinsam gesungene Einstiegssong „Memories“ sorgte für Gänsehaut – und machte deutlich, dass dieser Abend unvergesslich werden würde. Die Mischung aus musikalischem Können, Offenheit und echter Begeisterung riss das Publikum mit. Besonders berührend: Der abschließende Song „This is me“ aus „The Greatest Showman“, den alle Teilnehmenden mit spürbarer Leidenschaft gemeinsam sangen. Am Ende waren sich alle einig: Diese beiden Tage haben Spuren hinterlassen – sie haben die Jugendlichen mutiger, selbstbewusster und freier gemacht.
Das Gymnasium Jüchen freut sich sehr, diese besondere Workshop-Tradition fortsetzen zu können. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr war Paul O’Brien nun bereits zum zweiten Mal zu Gast – und eine Fortsetzung ist schon fest im Blick. „Singing can make a change“ – das hat dieser Workshop einmal mehr eindrucksvoll bewiesen.