Höhepunkt des Tages war das Benefizspiel zwischen den Damenmannschaften des 1. FC Süd und „Fortuna Köln“. Nach der Seitenwahl führten Bürgermeister Klaus Krützen und Ex-Nationalspieler Mike Hanke den symbolischen Anstoß durch. Das Spiel endete mit einem gerechten 2:2 – ein sportliches Ausrufezeichen in einem emotionalen Rahmen.
Auch das Ergebnis des Tages konnte sich sehen lassen: über 3.000 Euro für „Zartbitter“, zusätzliche Spenden für die „Deutsche Depressions-Liga“ sowie Mittel für die Ausbildung von zwei Lesehunden der „Johanniter“.
Die Damenmannschaft des 1. FC Süd verzichtete sogar freiwillig auf die Einnahmen ihrer selbst organisierten Cafeteria – um den guten Zweck weiter zu stärken.
Besonders erfreulich: „Zartbitter“ kündigte an, die gesammelten Mittel direkt in Grevenbroich einzusetzen – konkret für das präventive Theaterprojekt „Respekt für dich“ an einer örtlichen Schule.
Neben Bürgermeister Krützen und Mike Hanke zeigten auch zahlreiche weitere Ehrengäste ihre Unterstützung, darunter Bundestags-Abgeordneter Daniel Rinkert, Ratsfrau Sabrina Nevermann und Ulrike Oberbach von „Mein Grevenbroich“.