Stadt und „Schönmackers“ Kostenlose Laubcontainer

Grevenbroich · Die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit „Schönmackers Umweltdienste“ den Grevenbroichern ab sofort wieder kostenlose Laubcontainer zur Verfügung.

Foto: Stadt Meerbusch

Die Metallcontainer (24 Laubcontainer) werden wieder an den durch Laub von Straßenbäumen am meisten belasteten Straßenzügen im Grevenbroicher Stadtgebiet aufgestellt. Die Leerung erfolgt einmal wöchentlich. Der Aufstellungszeitraum dauert – je nach Witterung und Laubfall – bis Anfang/Mitte Dezember.

Die Laubcontainer sind an folgenden Standorten zu finden:

Allrath, Allrather Platz, Parkplatz Grundschule

Barrenstein, Wevelinghovener Straße, Parkplatz gegenüber der Kirche

Elsen, Deutsch-Ritter-Allee, Ecke Hollenweg

Elsen, Jülicher Straße, Bereich vor Hausnummer 56

Frimmersdorf, „An der Erft-Halle“, Kirmesplatz

Gindorf, Josef-Bremer-Platz, Stichweg Provinzstraße

Gindorf, Mühlenstraße, Parkstreifen Hausnummer 45

Hemmerden, Goldregenstraße, Bereich Parkplatz am Friedhof

Hemmerden, Kirchplatz, Parkplatz

Kapellen, Josef-Thienen-Straße, Parkplatz am Bahnhof

Kapellen, St.-Clemens-Straße, Grünfläche Ecke Stifterstraße

Neuenhausen, Hauptstraße, Parkplatz nähe Ortseingang

Neuenhausen, Willibrordusstraße. Kirmesplatz

Neukirchen, Ackerstraße, Kirmesplatz

Neurath, Allrather Straße Ecke „Auf dem Goldacker“

Neurath, Viktoriastraße, Bolzplatz

Orken, Potsdamer Straße, Parkplatz

Stadtmitte, „Am Elsbach“, Ecke Markgrafenstraße

Stadtmitte, Obere Lindenstaße, Grünfläche Einmündung

Stadtmitte, Montanusstraße, Bereich Hausnummer 7

Stadtmitte, Röntgenstraße, gegenüber Erasmus-Gymnasium

Südstadt, Von-der-Porten-Straße, Parkplatz Bereich Hausnummer 1

Wevelinghoven, „An der Untermühle“, Feldweg gegenüber Hausnummer 46

Wevelinghoven, Oststraße, Marktplatz

In die Laubcontainer darf das Laub entsorgt werden, welches in den Herbstmonaten im Rahmen der Anliegerreinigungspflicht durch die Bürger von den Gehwegen und Fahrbahnen aufgekehrt werden muss.

Die Stadt Grevenbroich weist ausdrücklich darauf hin, dass in die Container nur Laub entsorgt werden darf. Es dürfen keine Plastiksäcke oder Ähnliches mit entsorgt werden. Selbstverständlich ist die Entsorgung von zum Beispiel Rest- oder Sperrmüll nicht gestattet.

Bei Fragen oder Anregungen kann sich an den Fachbereich Steuern, Gebühren und Beiträge unter der Rufnummer 02181/608–380 gewandt werden.

(-ekG.)