Leider reichte es am Samstag dann nicht mehr. Der Regen wollte einfach nicht aufhören, aber auch dafür hatte Turnierdirektor Holm Sinagowitz eine Lösung. „Im Vorfeld hatten wir bereits die Fühler für ein solches Szenario in Richtung Giesenkirchen ausgestreckt, die über eine eigene Halle verfügen. Ohne zu zögern erhielten wir von dort grünes Licht, die Spiele am Samstag dorthin verlegen zu können. Ein herzliches Dankeschön an meine dortigen Kollegen“.
Auch auf dem Hallenboden zeigten die späteren Finalisten Simon van Huet und Ole Valkyser vom Gladbacher HTC ihr ganzes Können und zogen folgerichtig am Sonntag in die beiden Halbfinale ein. Während van Huet dort den an Position 3 gesetzten Lars Lotter-Becker in drei Sätzen schlagen konnte, räumte Ole Valkyser mit Andreas Seidel vom Marienburger SC den in Deutschland an Position 187 rangierenden Topfavoriten des Turniers aus dem Weg.
In einem hochklassigen Finale setzte sich dann aber Simon van Huet in einem Dreisatzkrimi durch. Konnte er den ersten Satz mit 7:6 knapp für sich entscheiden, parierte Valkyser aber sogleich im zweiten Satz mit einem deutlich 6:2 seinerseits. Der anschließende Matchtiebreak musste also den Sieger ermitteln. Hier behielt dann doch der junge Düsseldorfer die Oberhand und konnte mit dem Matchball zum 10:5 unter dem Beifall der zahlreichen Gäste die Siegerfaust in den Himmel strecken.
„Die beiden Finalisten haben hier im Finale Top-Tennis gezeigt, eigentlich müsste es für so eine Konstellation ein Unentschieden geben“, schmunzelt dann auch Turnierdirektor Holm Sinagowitz nach dem Matchball. Voll des Lobes über den gelungenen Turnierverlauf war dann auch der 1. Vorsitzende Max Klöters bei der nachfolgenden Siegerehrung, in dem er Vorstandskollegen, Helfern, Sponsoren und Spielern herzlich für ihre Unterstützung dankte. „Ohne euch ist ein solches Turnier nicht zu stemmen und wenn wir dann drei Tage lang neben dem fantastischen Tennis auch noch solch sympathische Spieler aus der Tennisspitze Deutschlands mitsamt ihren Familien hier begrüßen dürfen, belohnt das unsere Arbeit umso mehr“, fasste der Vorsitzende das Turnierwochenende passend zusammen.
Im kommenden Jahr findet das Turnier zum 30. Mal statt und der HTC hat schon versprochen, die Jubiläumsausgabe ganz besonders zu gestalten.