Dabei werde man nicht nur das Bestehen des Vereins feiern, sondern vor allem die Menschen würdigen, die ihn geprägt haben – „unsere Legenden“. Ohne ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren Idealismus wäre der Verein nicht das, was er heute ist, betont Dürselen: „Leider können uns die Gründungsmitglieder ihre Geschichten nicht mehr selbst erzählen. Doch wir bewahren ihr Erbe – wir erinnern uns an viele, die den Verein mitgeprägt haben:
An unseren Ehrenpräsidenten Hartmut Schmitz und seinen Zug Marine Offiziere, der über Jahrzehnte mit Herzblut den Vorsitz innehatte – ehe Christian Mostert und später ich das Amt übernehmen durften. An unsere Generalität – mit ihren würdevollen Generälen – und an eine baldige Überraschung, was dieses ehrenvolle Amt betrifft. An die legendären Schwarzen Husaren, die nicht nur für ihre Verbundenheit zu dunklem Kräuterlikör bekannt sind, sondern auch für ihren unvergleichlichen Zusammenhalt.
An die Sappeure, seit über 25 Jahren an vorderster Front bei unseren Umzügen. An den Trachtenzug, dessen Engagement im Vorstand und bei unseren Festen kaum hoch genug geschätzt werden kann. An die Roten Husaren, die für mich ganz persönlich den Einstieg in die Vereinswelt bedeuteten – durch meine Eltern – und ohne die unser Dorffest nicht denkbar gewesen wäre. An den Fahnenzug, mit Trägern, die stolz und würdevoll unser Banner durch die Jahrzehnte getragen haben. An die Grünen Schill’schen, den 1. Jägerzug, die Weißen Husaren, die jungen Hüpfer, den Marine Zug Blaue Jungs, die stets tatkräftige Artillerie Bacchus Holz und natürlich an die Blauen Husaren, die mir stets tief verbunden zur Seite standen – und stehen.“
Mit großer Freude und Hochachtung werde an den Schützenfesttagen der Blick auf das Kronprinzenpaar André und Jacqueline Korsten, das in diesem besonderen Jubiläumsjahr den Höhepunkt seiner Regentschaft erleben wird, gerichtet. „Es ist uns eine Ehre, euch bald als Königspaar in den Reihen unserer Schützenfamilie willkommen zu heißen. Möge eure Zeit von Stolz, Freude und unvergesslichen Momenten geprägt sein!“, spricht der Vorsitzende für den Verein.
„Lasst uns gemeinsam feiern – laut, fröhlich und mit Stolz“, lädt Dürselen ein, „wir vom Vorstand freuen uns sehr, euch vom 8. bis 11. August in Holz im Festzelt begrüßen zu dürfen. Auf ein unvergessliches Jubiläum und wenn es die nächsten Generationen weitertragen, auf die nächsten 50 oder sogar 100 Jahre!“ -dafu