Im Rahmen des alljährlichen sozialen Azubi-Projekts wurden vor Kurzem zwei Spielplätze in Jüchen in Eigenregie umgebaut beziehungsweise renoviert: Der in die Jahre gekommene Schulhof der Grundschule Hochneukirch wurde komplett neugestaltet und mit modernen Spielgeräten ausgestattet. Parallel dazu renovierten die Auszubildenden den Spielplatz im Jüchener Wohngebiet „Im Auenfeld“, den ein ehemaliger Azubijahrgang des Kreditinstituts bereits 2011 errichtet hatte. Dort standen nun Instandsetzungsarbeiten und kleinere Modernisierungen auf dem Plan – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
„Unsere Auszubildenden haben hier nicht nur handwerkliches Geschick und Teamgeist gezeigt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernommen. Das Projekt verbindet Ausbildung mit sozialem Engagement – und das macht es so besonders“, berichtet Carsten Proebster, Mitglied des Sparkassenvorstandes. Begleitet wurden die Arbeiten an dem bereits 17. Spielplatzprojekt von der Fachfirma ALEA, die die jungen Menschen fachlich und pädagogisch anleitete. Auch der Jüchener Bürgermeister Harald Zillikens zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der jungen Nachwuchs- Banker und dem wunderbaren Ergebnis.
Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Spielplatz im Jüchener Auenfeld wiedereröffnet. Einen Tag später wurde dann im etwas größerem Rahmen auch die Neueröffnung in Hochneukirch begangen, bei der der obligatorische Eiswagen natürlich nicht fehlen durfte. Mit großem Applaus wurde in Anwesenheit von Vertretern der Grundschule sowie der Stadt, die das Projekt tatkräftig unterstützt hatten, die Spielfläche auf dem Grundschulgelände freigegeben.
Dieses Projekt zeigt wieder einmal eindrucksvoll, wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kommunen gemeinsam Gutes bewirken können.