Yvonne ist selbstbewusst, unabhängig und steht mitten im Leben. Sie fährt gerne Motorrad und liebt Karneval. Ihr Lieblingszitat lautet: „Don’t be like the rest of them, darling!” („Sei nicht wie die anderen, Liebling“). Doch mit der Diagnose Blutkrebs wurde der 37-Jährigen ihre Unabhängigkeit genommen. „Sie wurde nach der Diagnose sofort zur Behandlung stationär im Krankenhaus aufgenommen, wo sie seither Chemotherapie und Bestrahlung bekommt“, erklärt ihre Frau Carolin. Doch da schon ein großer Teil des Knochenmarks befallen ist, ist Yvonne auf eine Stammzellspende angewiesen.
Um ihren „genetischen Zwilling” zu finden und über das Thema Stammzellspende aufzuklären, lädt die Familie zu einer großen Typisierungsaktion ein. Am Samstag, 4. Oktober, von 11 bis 15 Uhr haben alle im Alter von 17 bis 55 Jahren die Möglichkeit, sich in der Karl-Justen-Halle in Bedburdyck kostenlos typisieren zu lassen. Ein Dank geht dabei an den BSV Bedburdyck-Stessen, der die Location zur Verfügung stellt. Eine Typisierung geht ganz einfach und vor allem schmerzlos: Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. Vertreter der DKMS werden vor Ort Fragen rund um das Thema Stammzellspende beantworten.
Auch wer schon registriert ist oder aktuell nicht spenden kann, ist herzlich eingeladen: „Yvonne wünscht sich einen bunten Tag für die ganze Familie!“ Daher wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle – mit Spiel und Spaß für Kinder und einer großen Tombola mit Gutscheinen für Restaurants und mehr sowie Sachpreisen. Außerdem wird mit Hotdogs, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. „50 Kuchen haben wir schon für den Tag“, lädt Yvonnes Schwiegermutter Maria Voigt alle zum Schlemmen für den guten Zweck ein. Denn der komplette Erlös der Aktion kommt der DKMS zugute, um weitere Registrierungen – eine kostet 50 Euro – zu ermöglichen.
„Es ist unfassbar, wie viele Leute wir kennen und die uns und die DKMS nun auf verschiedene Weise unterstützen. Man merkt einen großen Zusammenhalt“, freut sich Carolin Voigt. Seien es ehemalige oder aktuelle Arbeitskollegen, Kontakte durch ihre Liebe zum Motorradfahren oder zu Vereinen – Menschen aus Jüchen und weit darüber hinaus haben für die Tombola gespendet, rufen zur Typisierung auf oder sammeln Spenden für die DKMS. „Da könnte ich weinen vor Glück“, so Maria Voigt dankbar.
Wer am 4. Oktober nicht dabei sein kann, sich aber auch typisieren lassen möchten, kann sich unter dkms.de/yvonne Registrierungsset bestellen. Die Arbeit der DKMS kann obendrein mit einer Spende unterstützt werden (IBAN: DE25 7004 0060 8987 0008 99; Verwendungszweck: Yvonne).