Auffahrunfall in Rommerskirchen Drogenkonsum?

Rommerskirchen · Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv auf THC. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen.

Foto: RKN Polizei

Am Montag gegen 16.40 Uhr befuhr ein 53-jähriger Rommerskirchener mit seinem Auto die Vanikumer Straße. Nach ersten Erkenntnissen bremste der 53-Jährige auf Höhe der Rheinstraße, da er beabsichtigte, links abzubiegen.

Ein 33-jähriger Kölner, welcher sich hinter dem Fahrzeug befand, fuhr dem Pkw auf und es kam zu einer Kollision. Der Rommerskirchener sowie der Kölner wurden leicht verletzt. Das Fahrzeug des Kölners wurde abgeschleppt.

Während der Unfallaufnahme erlangte die Polizei Kenntnis darüber, dass der 33-Jährige möglicherweise Betäubungsmittel konsumiert haben könnte.

Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv auf THC. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.

Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei appelliert:

Drogenkonsum führt zu deutlichen Beeinträchtigungen der optischen und akustischen Wahrnehmung sowie des Reaktions- und Konzentrationsvermögens. Daher ist es verboten, unter dem Einfluss von Drogen ein Fahrzeug zu führen.

Drogenkonsumenten gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch Freunde und Familienangehörige, die bei ihnen im Auto mitfahren, und alle anderen Verkehrsteilnehmer.

(-ekG.)