Mit Unterstützung eines leistungsstarken Teleskopkrans und der Dachdeckerei Esser wurden sämtliche defekten oder gelockerten Schieferplatten des weitläufigen Basilikadachs erneuert bzw. sorgfältig befestigt. Die Arbeiten dauerten einen ganzen Tag und ermöglichten durch den Spezialkran auch den Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen der Türme.
Um weiteren Schäden vorzubeugen, entschied das Missionshaus der Spiritaner in Knechtsteden, eine spezialisierte Dachdeckerfirma zu beauftragen. Am 31. Oktober erfolgte schließlich die fachgerechte Ausbesserung aller betroffenen Schieferbereiche.
Die abschließende Kostenabrechnung für die Dachreparatur steht derzeit noch aus. Die Sanierungskosten von rund 9.000 Euro übernimmt der Förderverein für das Missionshaus Knechtsteden und leistet damit erneut einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der überregional bedeutenden Klosterbasilika.