Von entspannt bis energiegeladen war bei 14 unterschiedlichen Kursen alles dabei: Yoga und Pilates luden zum Abschalten und Durchatmen ein, während Bodycombat, The Mix oder Piloxing die Halle zum Beben brachten. Auch neue Formate wie Barre und Bodybalance, die bei der Sommerausgabe von „Sport im Park“ in Bedburg noch nicht dabei waren, begeisterten die Teilnehmer.
Dabei zeigte auch der inklusive Kurs „Tanz im Sitzen“, dass Bewegung für alle möglich ist.
„Wir wollten mit ‚Sport im Park goes Indoor‘ zeigen, dass gemeinsamer Sport das ganze Jahr über Freude machen kann – unabhängig vom Wetter oder vom individuellen Fitnesslevel“, sagte Gabriela Leibl, Pressesprecherin und Leiterin des Organisationsteams der Bedburger Stadtverwaltung. „Besonders schön war zu sehen, wie viele bekannte Gesichter aus dem Sommer wieder dabei waren und sich über das Wiedersehen gefreut haben. Diese Gemeinschaft und Begeisterung sind genau das, was unser Projekt ausmacht.“
Schon im Juni hatte die Premiere von „Sport im Park“ in Bedburg mit rund 100 Kursen über 3.000 Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Fitnesslevel miteinander verbunden – viele Teilnehmer sprachen damals von echten sportlichen Freundschaften, die sich durch das gemeinsame Training entwickelt hatten.
Bei der herbstlichen Neuauflage kam es nun zu einem freudigen Wiedersehen und es wurde wieder gemeinsam gelacht, geschwitzt und sich gegenseitig motiviert.
Das Finale am ersten Abend stand ganz im Zeichen heißer Rhythmen: Bei der zweistündigen Zumbaparty mit mehreren Trainerinnen war die Stimmung ausgelassen – Tanzen, Lachen und jede Menge Energie ließen die Halle beben. Am Sonntag sorgte eine ruhige Qigong-Einheit für einen ausgeglichenen und runden Abschluss des sportlichen Wochenendes.
Das Team vom Bedburger Gastronomiebetrieb „Monkeys“ versorgte die Gäste an beiden Tagen mit Getränken und kleinen Snacks – perfekt für kurze Pausen und nette Gespräche.
„Sport im Park goes Indoor“ wurde präsentiert von der Kreissparkasse Köln in Kooperation mit dem Landessportbund, dem Kreissportbund, der AOK Rheinland/Hamburg und dem Bedburger Fitnessstudio „CORe Fitness“ als offiziellem Kooperationspartner