Am 16. Dezember ist es wieder so weit. Wenn um 19.30 Uhr Oberstleutnant Timor Oliver Chadik den Taktstock hebt, wird es feierlich im Kirchenschiff. In diesem Jahr steht das Programm unter dem Motto „Et in Terra Pax“. Passender könnte es in unserer aufgeregten Zeit gar nicht lauten: „Und Frieden auf Erden!“
Chadik steht zwar erst seit Kurzem an der Spitze des Orchesters, ist aber in Grevenbroich kein Unbekannter. Schon 2018 und 2023 hat er - damals noch als Chef der Bigband der Bundeswehr - auf dem Wevelinghovener Marktplatz beim Open-Air-Konzert die Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hingerissen.
Deutlich ruhiger, besinnlicher wird es mit dem Musikkorps an diesem Abend. Das Orchester nimmt im Jahreslauf regelmäßig Aufgaben im Rahmen des protokollarischen Ehrendienstes der Bundesrepublik Deutschland wahr. Zwischendurch stellt es sich aber auch immer wieder – kostenlos – für gute Zwecke zur Verfügung. Gemeinsam mit Christof Kaufmann vom „Lions-Club“ wurde ein Programm zusammengestellt, das so richtig in die Jahreszeit passt. Bestimmt werden manche Augen glitzern, wenn das sinfonische Blasorchester zum Schluss den Abendsegen aus Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ erklingen lässt: „Abends will ich schlafen geh’n, 14 Engel um mich steh’n“, von denen zwei „mich weisen zu des Himmels Paradeisen“. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Vorverkauf startet ab sofort im Familienbüro aun der Breite Straße (Eintrittspreis 25 Euro).
Der Erlös ist bestimmt für die GoT in der Südstadt.