„Ziel der Höfe-Tour ist es, den Verbraucher über die Erzeugung unserer regionalen Lebensmittel zu informieren“, berichtet Juliane Wahode von der Kreis-Bauernschaft als Mitorganisatorin. „Wir möchten allen Interessierten die Realität der Landwirtschaft vor Ort zeigen.“ Dabei können die Besucher über Themen wie Dünger und Wasserschutz mit Fachleuten diskutieren und sich landwirtschaftliche Maschinen erklären lassen.
Vier Höfe können bei der 20 Kilometer langen Höfe-Tour mit dem Fahrrad angefahren werden. Auf jedem Hof kann der ganz eigene individuelle Schatz der heimischen Landwirtschaft entdeckt werden. Die Höfe-Tour wird mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Ackerbau- und Pensionspferdebetrieb Franzen, Krünsend, Korschenbroich eröffnet.
Auf den Höfen warten für Kinder ein Strohparadies, Kistenklettern, Kräuteraktionen, Insektenhotels zum Selberbauen. Zur Stärkung hält jeder Hof für die Besucher typische Hofspeisen und Getränke bereit.
Die Höfe-Tour richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, wo die Nahrungsmittel für unser Essen herkommen.
Die Route ist abgebildet unter www.rlv.de mit den Link „Höfetour“.