Ein Notarzt für 100.000 Menschen?
Ein Notarzt für 100.000 Menschen?

Reaktionen auf Laumann & Co.Ein Notarzt für 100.000 Menschen?

Die Abläufe der vergangenen Woche rund um die Zukunft des Grevenbroicher „St. Elisabeth“-Krankenhauses sind natürlich intensiv diskutiert worden. Hier eine Zusammenfassung:

Sondierungsbohrungen
Sondierungsbohrungen

Update: Bomben-Blindgänger am Stadion Sondierungsbohrungen

Das im Auftrag des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf tätige Fachunternehmen hat die Oberflächensondierung im Schloss-Stadion planmäßig abgeschlossen. Die dabei erhobenen Daten wurden zur weiteren Auswertung an die Bezirksregierung übermittelt.

„Matthäuspassion“ wird in St. Jakobus präsentiert
„Matthäuspassion“ wird in St. Jakobus präsentiert

Besonderer Auftakt für Jubiläumsjahr der Pfarrkirche „Matthäuspassion“ wird in St. Jakobus präsentiert

Sie zählt zum Größten, was die Musikgeschichte jemals hervorgebracht hat – der Komponist Max Reger war sogar davon überzeugt: „Damit hat die Musikgeschichte aufgehört und lebt seither von Wiederholungen!“ Die Rede ist von der Matthäuspassion, die Johann-Sebastian Bach am Karfreitag 1727 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführt hat. In diesem Jahr dürfen sich die Jüchener freuen – denn das großartige Werk wird in der Jakobuskirche aufgeführt werden.

Erste Berufswahlmesse übertraf alle Erwartungen
Erste Berufswahlmesse übertraf alle Erwartungen

Rund 800 Schüler trafen auf 42 Aussteller Erste Berufswahlmesse übertraf alle Erwartungen

Gelungene Premiere: Vor Kurzem lud die Gesamtschule Jüchen unter dem Motto „Heute entdecken. Morgen gestalten!“ zur ersten großen Berufswahlmesse ein. Auf die Beine gestellt wurde diese vom Berufsorientierungsteam der Gesamtschule in Kooperation mit der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss. „Das ist eine Erweiterung unseres Berufsorientierungsprofils. Wir machen in dem Rahmen eine Menge, mehr als wir müssten. Das ist uns sehr wichtig“, erklärt Schulleiter Elmar Welter.

Von Daniela Furth
Jüchen trotzt dem Aufwärtstrendtrend
Jüchen trotzt dem Aufwärtstrendtrend

Kriminalitätsstatistik 2024 des Rhein-Kreises Neuss vorgestellt Jüchen trotzt dem Aufwärtstrendtrend

Seit 2021 steigen die Fallzahlen in der polizeilichen Kriminalstatistik immer weiter nach oben. Auch im Rhein-Kreis Neuss setzt sich dieser Trend leider fort, wie die nun vorgestellten Zahlen für das Jahr 2024 zeigen. Erfreulicherweise kann die Stadt Jüchen dem Trend trotzen.

Von Daniela Furth
Starkregengefahrenkarte wird vorgestellt
Starkregengefahrenkarte wird vorgestellt

Einladung zu Bürgerversammlungen Starkregengefahrenkarte wird vorgestellt

Die Stadt Jüchen hat in den Jahren 2024/2025 eine eigene Starkregengefahrenkarte entwickelt. Sie basiert auf einem digitalen Geländemodell. Anhand von topographischen Analysen wurden tiefliegende Stellen und Senken des Geländes, in denen sich das Wasser im Falle eines Starkregens sammeln könnte, erfasst. Die Ergebnisse der Starkregenanalyse liefern wichtige Informationen hinsichtlich der Gefährdung sowohl kommunaler Infrastruktureinrichtungen als auch privater Immobilien.

Meistgelesen
E-PAPER
22.03.2025
15.03.2025
08.03.2025
22.03.2025
15.03.2025
08.03.2025
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Radfahrerin gesucht
Radfahrerin gesucht
Sie meckerte den Jungen an .... Radfahrerin gesucht
Schwerverletzter Motorradfahrer
Schwerverletzter Motorradfahrer
Nach Zusammenstoß mit Transporter Schwerverletzter Motorradfahrer
Raub eines Rucksacks
Raub eines Rucksacks
Polizei sucht Zeugen Raub eines Rucksacks
Radfahrerin kollidiert mit Kind und flüchtet
Radfahrerin kollidiert mit Kind und flüchtet
Unfall in Anstel Radfahrerin kollidiert mit Kind und flüchtet
Versuchter Raub auf 14-Jährigen
Versuchter Raub auf 14-Jährigen
Polizei sucht Zeugen Versuchter Raub auf 14-Jährigen
Mountainbiker bei Sturz im Wald schwer verletzt
Mountainbiker bei Sturz im Wald schwer verletzt
Defekter Bauzaun als Ursache? Mountainbiker bei Sturz im Wald schwer verletzt
Unter Atemschutz
Unter Atemschutz
Feuerwehr löscht brennenden Transporter auf Kirmesplatz Unter Atemschutz
ANZEIGE
E-PAPER
Wevelinghoven - Meine Gartenstadt
Durchstarten - Ausbildung, Jobs & Karriere
Trauerratgeber
Grevenbroich - Unsere Heimat
Mein Rommerskirchen
Norfbach Kurier
KAARSTer Leben
Mittendrin
Neuss - Unsere Heimat
Nordstadt Kurier
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Starke Partner
„Grevenbroich bleibt Standort eines Notarzteinsatzfahrzeuges“
„Grevenbroich bleibt Standort eines Notarzteinsatzfahrzeuges“
„St. Elisabeth“: Warum Bürger-Initiativen für den Kreis keine Ansprechpartner sind „Grevenbroich bleibt Standort eines Notarzteinsatzfahrzeuges“
Droht wegen Krützen und Lierenfeld dem Klinikum erneut die Insolvenz?
Droht wegen Krützen und Lierenfeld dem Klinikum erneut die Insolvenz?
Neusser CDU reagiert heftig Droht wegen Krützen und Lierenfeld dem Klinikum erneut die Insolvenz?
Rundflug über den Kreis am Bildschirm
Rundflug über den Kreis am Bildschirm
Neue interaktive Kartenlösung in 3D Rundflug über den Kreis am Bildschirm
Beim Spielplatz am Heyerweg: Jetzt sollen alle mitplanen können!
Beim Spielplatz am Heyerweg: Jetzt sollen alle mitplanen können!
Nikolai Dohlens Aktion: 13.000 Euro für neue Spielfreude und Klettergeräte! Beim Spielplatz am Heyerweg: Jetzt sollen alle mitplanen können!
Wenn Traditionen plötzlich in Flammen aufgehen
Wenn Traditionen plötzlich in Flammen aufgehen
Noithausener Schützen schwer getroffen: Wenn Traditionen plötzlich in Flammen aufgehen
Wie es kommen könnte
Wie es kommen könnte
Lenkungs-Ausschuss: Wie es kommen könnte
Kirchlicher Poet und weltlicher Fotograf
Kirchlicher Poet und weltlicher Fotograf
Wieder im Duo: Pater Bruno Robeck und Künstler Robert Jordan Kirchlicher Poet und weltlicher Fotograf