„Cox-Orange“ für’s Haus „St. Martinus“
„Cox-Orange“ für’s Haus „St. Martinus“

Wevelinghoven: Die WIG weiterhin aktiv„Cox-Orange“ für’s Haus „St. Martinus“

Die Werbe- und Interessengemeinschaft (WIG) Wevelinghoven hat die Nominierung zur „Baumpflanz-Challenge 2025“ angenommen – einer Aktion, die sich derzeit wie ein moderner Kettenbrief durch die sozialen Medien zieht.

Rahmenplan für den „Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd“
Rahmenplan für den „Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd“

Neuer Stadtteil auf 56 Hektar der rekultivierter Tagebaulandschaft Rahmenplan für den „Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd“

Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler hat gemeinsam mit der Stadt Jüchen den Rahmenplan für den „Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd“ präsentiert. Der neue Stadtteil wird auf einer Fläche von insgesamt fast 56 Hektar in der rekultivierten Tagebaulandschaft südlich der Autobahn 46 für bis zu 3.000 Menschen geplant. 20 Hektar hiervon sind für die städtebauliche Entwicklung vorgesehen.

Viel Programm: Mal rockig, mal auf kölsch, mal besinnlich, aber immer gut
Viel Programm: Mal rockig, mal auf kölsch, mal besinnlich, aber immer gut

Vom evangelischen Posaunenchor bis Gina Liskens buntem „Summer of Love“ Viel Programm: Mal rockig, mal auf kölsch, mal besinnlich, aber immer gut

Auch im Jahr 2025 findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Grevenbroich statt. Vom 20. November bis zum 22. Dezember verwandelt sich der Marktplatz in Stadtmitte in eine stimmungsvolle Winterlandschaft. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Stadtbetriebe sperren Geh- und Radwegbrücke
Stadtbetriebe sperren Geh- und Radwegbrücke

Zwischen Münchrath und Gruissem Stadtbetriebe sperren Geh- und Radwegbrücke

Die Geh- und Radwegbrücke zwischen Münchrath und Gruissem wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Hauptuntersuchung geprüft. Das Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass das Bauwerk nicht mehr als verkehrssicher eingestuft werden kann.

Drehleiter und neues Gebäude schaffen Sicherheit für alle
Drehleiter und neues Gebäude schaffen Sicherheit für alle

Rommerskirchener Wehr freut sich Drehleiter und neues Gebäude schaffen Sicherheit für alle

Gute Nachrichten für die Gillbach-Feuerwehr: Bereits im ersten Quartal 2026 wird die Drehleiter ausgeliefert. Und das neue Feuerwehrhaus für Rommerskirchen auf gutem Weg.

Übersicht über die Weihnachtsmärkte
Übersicht über die Weihnachtsmärkte

Veranstalter können Termine eintragen Übersicht über die Weihnachtsmärkte

Die Zeit der Weihnachtsmärkte startet: Auch im Rhein-Kreis stimmen zahlreiche Märkte auf die Vorweihnachtszeit ein und verbreiten Adventsstimmung. Der Rhein-Kreis hat einen Überblick über die Weihnachtsmärkte im Kreis auf seiner Internetseite veröffentlicht.

Meistgelesen
E-PAPER
22.11.2025
15.11.2025
08.11.2025
22.11.2025
15.11.2025
08.11.2025
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Drogenkonsum?
Drogenkonsum?
Auffahrunfall in Rommerskirchen Drogenkonsum?
Missglücktes Wheelie als Ursache?
Missglücktes Wheelie als Ursache?
Motorradfahrer und Mitfahrerin werden bei Unfall schwer verletzt Missglücktes Wheelie als Ursache?
Mit mehreren Bäumen kollidiert
Mit mehreren Bäumen kollidiert
Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab Mit mehreren Bäumen kollidiert
Feuerwehr findet keine Ursache
Feuerwehr findet keine Ursache
Brandgeruch im Hochhaus Feuerwehr findet keine Ursache
Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Der Freund aus den USA Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Mit Reizgas besprüht
Mit Reizgas besprüht
Unbekannte rauben Fahrrad Mit Reizgas besprüht
Warum brannte der Volvo?
Warum brannte der Volvo?
Feuerwehr konnte löschen Warum brannte der Volvo?
ANZEIGE
E-PAPER
Nordstadt Kurier
Mittendrin
Wevelinghoven - meine Gartenstadt
KAARSTer Leben
Mein Rommerskirchen
Starke Partner
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Grevenbroich - unsere Heimat
In Balance
Norfbach Kurier
Durchstarten - Ausbildung, Jobs & Karriere
Neuss - unsere Heimat
Trauerratgeber
Applaus für Nachwuchskünstler
Applaus für Nachwuchskünstler
Musikschule für den Rhein-Kreis Applaus für Nachwuchskünstler
Während Politiker schweigen, verhandelt das Land bereits!
Während Politiker schweigen, verhandelt das Land bereits!
Krützen: „Massive Veränderung des Erft-Bildes“ steht bevor Während Politiker schweigen, verhandelt das Land bereits!
Warum die Orgelbühne wie das Brandenburger Tor aussieht
Warum die Orgelbühne wie das Brandenburger Tor aussieht
Die Wevelinghovener Kirche Warum die Orgelbühne wie das Brandenburger Tor aussieht
Fahrbahnsanierungen
Fahrbahnsanierungen
In Orken und Wevelinghoven Fahrbahnsanierungen
Wichtiger Ansprechpartner für Menschen und Unternehmen
Wichtiger Ansprechpartner für Menschen und Unternehmen
50 Jahre – 50 Orte Wichtiger Ansprechpartner für Menschen und Unternehmen
870 Jahre Kapellen, 20 Jahre Heimatverein
870 Jahre Kapellen, 20 Jahre Heimatverein
„Ein Stern für Kapellen 2025“ 870 Jahre Kapellen, 20 Jahre Heimatverein
Ein Akt der besonderen „Gastfreundschaft“
Ein Akt der besonderen „Gastfreundschaft“
Junger Historiker forschte zum jüdischen Friedhof Wevelinghoven Ein Akt der besonderen „Gastfreundschaft“