Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“
Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“

Chancen & Perspektiven 2025Grevenbroich als leuchtender Stern im „Rheinischen Revier“

Vor drei Jahren wurde ich Geschäftsführerin der „GfWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Grevenbroich“. Damals war noch offen, was auf den Kohlekraftwerksstandort Grevenbroich folgen wird. Ich habe Heimatliebe und Brauchtum vorgefunden, eine wunderschöne, grüne Stadt, viel Ehrenamt und Engagement und unglaublich vielen herzlichen Menschen.

von Kristiane von dem Bussche
Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!
Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!

Chancen & Perspektiven 2025 Futt hoch! Weniger „Mimi‘s“, mehr „Macher“! Es ist unsere Welt!

Das Jahr 2024 liegt seit wenigen Tagen hinter uns. Ein sicher in vielen Bereichen auch schwieriges Jahr! Wer hätte vor 2022 gedacht, dass wir auf europäischem Boden noch einmal über das Sterben vieler Menschen in einem von einem machtkranken Narzissten begonnenen Eroberungskrieg sprechen müssen! Sicher niemand…

Informationen rund um den Winterdienst
Informationen rund um den Winterdienst

Pflicht zur Beseitigung von Eis- und Schneeglätte Informationen rund um den Winterdienst

Die Stadt weist darauf hin, dass überall dort, wo die Winterwartungspflicht durch die Satzung auf die Straßenanlieger übertragen worden ist, eine Pflicht zur Beseitigung von Eis- und Schneeglätte besteht.

Gemeinsam unsere Orte und unser unmittelbares Lebensumfeld verbessern
Gemeinsam unsere Orte und unser unmittelbares Lebensumfeld verbessern

Ein Gastbeitrag von Thomas Lindgens, Präsident des BSHV Jüchen Gemeinsam unsere Orte und unser unmittelbares Lebensumfeld verbessern

Statt nur über die großen Krisen und Probleme dieser Welt nachzudenken, schlägt Thomas Lindgens, Präsident des Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880, in seinem Gastbeitrag vor, „sich einfach einmal den kleineren, konkreteren Dingen in unserem unmittelbaren Umfeld zu widmen“. Viele engagierte Jüchener würden das bereits tun.

„Heute ist die gute alte Zeit von morgen“
„Heute ist die gute alte Zeit von morgen“

Herlitz zitiert Karl Valentin „Heute ist die gute alte Zeit von morgen“

Die Kirche im Dorf lassen… viele von uns kennen den Spruch, der aber gleichzeitig ein wenig antiquiert, wie von gestern klingt. Doch was heißt das eigentlich auf heutige Zeiten übertragen?!?

von Ulrich Herlitz
Kfd Gierath-Gubberath trägt den christlichen Gedanken weiter
Kfd Gierath-Gubberath trägt den christlichen Gedanken weiter

Eine Spende für die Jüchener „Tafel“ Kfd Gierath-Gubberath trägt den christlichen Gedanken weiter

Jahr für Jahr lädt die kfd Gierath-Gubberath zu verschiedenen Aktionen, beispielsweise zur Altweiberparty oder zu unterschiedlichen Ausflügen, ein. Und es ist mittlerweile schon Tradition geworden, dass die kfd-Ortsgruppe zum Ende des Jahres Kassensturz macht und den gesammelten Überschuss einem guten Zweck zukommen lässt.

Von Daniela Furth
E-PAPER
11.01.2025
04.01.2025
28.12.2024
11.01.2025
04.01.2025
28.12.2024
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Blaulicht
Eine Verletzte
Eine Verletzte
Update (2): Witterungsbedingte Einsätze der Polizei im Kreisgebiet Eine Verletzte
Vier „Pappelmänner“ entwendet
Vier „Pappelmänner“ entwendet
Kunstraub an der Stadtparkinsel Vier „Pappelmänner“ entwendet
Stürmischer Montag
Stürmischer Montag
Neun Einsätze für die Grevenbroicher Feuerwehr Stürmischer Montag
Zeugen gesucht
Zeugen gesucht
Elektroartikel bei Einbruch geklaut Zeugen gesucht
Vorläufige Bilanz der Polizei
Vorläufige Bilanz der Polizei
Silvester im Rhein-Kreis Vorläufige Bilanz der Polizei
158 Einsätze am Heiligen Abend
158 Einsätze am Heiligen Abend
Polizei-Bilanz zu Weihnachten 158 Einsätze am Heiligen Abend
Mädchen stürzt von e-Scooter
Mädchen stürzt von e-Scooter
Fahrer setzt Fahrt trotzdem fort Mädchen stürzt von e-Scooter
ANZEIGE
E-PAPER
Neuss - Unsere Heimat
Grevenbroich - Unsere Heimat
Norfbach Kurier
Nordstadt Kurier
Mittendrin
KAARSTer Leben
Mein Rommerskirchen
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Starke Partner
Wevelinghoven - Meine Gartenstadt
Trauerratgeber
Grevenbroich
Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen
Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen
Erster Beigeordneter Stefan Meuser Dem „Bürokratie-Monster“ soll es an den Kragen gehen
Kein Kies für die „Modder-Schule“?
Kein Kies für die „Modder-Schule“?
Lob für die Lehrer der dritten Gesamtschule Kein Kies für die „Modder-Schule“?
Meilenstein für den Strukturwandel
Meilenstein für den Strukturwandel
Gesellschaftsvertrag zur „Zukunfts.Kraftwerk Frimmersdorf Strategie GmbH“ unterzeichnet Meilenstein für den Strukturwandel
Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand
Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand
Musikschule im Rhein-Kreis Stephanie Borkenfeld-Müllers geht in den Ruhestand
„Da machen alle mit, da steht keiner still“
„Da machen alle mit, da steht keiner still“
Jetzt Tickets für „Da simmer dabei“ sichern! „Da machen alle mit, da steht keiner still“
„Wir brauchen jeden jungen Menschen!“
„Wir brauchen jeden jungen Menschen!“
Bildungsministerin Feller zu Gast bei der IHK „Wir brauchen jeden jungen Menschen!“
Der Verwaltungscampus ist Anlaufstelle für die Bürger
Der Verwaltungscampus ist Anlaufstelle für die Bürger
50 Jahre – 50 Orte: Der Verwaltungscampus ist Anlaufstelle für die Bürger