Verkehrsunfall auf L 116 Feuerwehr befreit verletzte Person

Orken · Am gestrigen Dienstag ist es an der Einmündung des Gierather Wegs und der Grubenrandstraße auf die L 116 zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 81 Jahre alter Mann schwer verletzt wurde.

Foto: RKN Polizei

Der Jüchener hatte die L 116 kurz nach 13 Uhr in Richtung Grevenbroich befahren, als er aus bislang nicht bekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Autoteile und Unfallschäden konnten auf einer Strecke von fast einem Kilometer festgestellt werden. Im Bereich der Einmündung Grubenrandstraße kam das Auto schließlich von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Graben, der sich neben der Straße befindet. Der Fahrer wurde eingeklemmt. Rettungskräfte befreiten den Senioren, er wurde schwer verletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich eine Person noch im Fahrzeug. Der Mann war ansprechbar, konnte sein Auto allerdings nicht ohne weiteres selbst verlassen. In enger Abstimmung mit dem anwesenden Notarzt und dem Rettungsdienst leiteten die Feuerwehrleute eine technische Rettung ein, um den Verunfallten möglichst schonend zu retten. Mittels einer Säbelsäge öffneten die Retter das Dach des auf der Seite liegenden Fahrzeugs. Außerdem stabilisierten sie das Auto. Nach rund 30 Minuten konnte der Mann befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden, welcher ihn in ein Krankenhaus transportierte.

Die Feuerwehr sicherte außerdem die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Stadtbetriebe Grevenbroich übergeben, die mit der Beseitigung einer Ölspur beauftragt wurden.

Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie der ehrenamtlichen Einheiten Stadtmitte und Gustorf/Gindorf. Gegen 14.30 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.

Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nach bisherigem Kenntnisstand war kein weiterer Verkehrsteilnehmer beteiligt gewesen. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurden die Grubenrandstraße sowie die Landstraße für den Verkehr gesperrt. Es war ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam der Polizei im Einsatz.

Zeugen, die Hinweise zur Unfallursache geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden

(-ekG.)