Seit nunmehr 30 Jahren ist diese Veranstaltung unter dem Zeichen der „Menorah“ fester Bestandteil der Schulkultur. Sie erinnert an die so genannte „Kristallnacht“ vom November 1938, in der unzählige Juden in Deutschland ihr Zuhause, ihre Freiheit und oftmals ihr Leben verloren.
Auch in diesem Jahr haben Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Ehemalige des Gymnasiums ein vielfältiges Programm vorbereitet. Höhepunkt ist der Auftritt der international renommierten israelischen Klarinettistin Orit Orbach, die einen Workshop über traditionelle Klezmer-Musik leitet und gemeinsam mit jungen Musizierenden des Pascal-Gymnasiums ausgewählte Werke präsentiert.
Ergänzt wird das Programm durch Chor- und Liedbeiträge mit Musik von Jerry Bock, Hans Krása, Naomi Shemer und Yitzy Waldner sowie durch Texte von Hans Magnus Enzensberger, Margot Friedländer und Mascha Kaléko. Mitwirken werden unter anderem der Chor „VIP 2026“, „Pascal Vocal“, ein Kinderchor, Gesangssolistinnen sowie ein Instrumentalensemble der Schule.
„Wir alle sind verschieden, wir alle sind Pascal“ – unter diesem Leitgedanken stehen die Beiträge, die trotz aller Unterschiede eines verbindet: die Hoffnung auf Frieden.
Unterstützt wird die Gedenkstunde von der Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur.
Die Schulgemeinschaft des Pascal-Gymnasiums lädt alle Interessierten herzlich zu diesem Abend ein.