Stichwahlen finden am 28. September statt Reinhold oder Temel?

Grevenbroich · Am 28. September finden im Rhein-Kreis mehrere Stichwahlen statt: kreisweit für die Landratswahl sowie in Dormagen, Jüchen und Kaarst für die Bürgermeisterwahlen.

Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss sind dazu aufgerufen, bei den Stichwahlen am 28. September wählen zu gehen.

Foto: RKN./8213erika

Bei der Stichwahl zum Landrat beziehungsweise zur Landrätin treten Katharina Reinhold (CDU) und Hakan Temel (SPD) gegeneinander an. Bei den Stichwahlen zum Bürgermeisteramt kandidieren Erik Lierenfeld (SPD) und Anissa Saysay (CDU) in Dormagen, Harald Zillikens (CDU) und Philipp Sieben (SPD) in Jüchen sowie Christian Horn-Heinemann (CDU) und Ursula Baum (FDP) in Kaarst.

Die Wähler werden über die Stichwahl nicht gesondert mit einer neuen Wahlbenachrichtigungskarte informiert. Die bereits zur Hauptwahl ausgegebenen Wahlbenachrichtigungskarten sind auch bei der Stichwahl gültig. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte nicht mehr besitzt, kann sich im Wahllokal durch seinen Personalausweis legitimieren.

Die Stimmabgabe erfolgt in demselben Wahllokal wie bei der Wahl am 14. September. Über den Wahllokalfinder auf der Internetseite ihrer Kommune finden Interessierte die Adresse des eigenen Wahllokals. Es ist aber auch möglich, nur mit Personalausweis in den Rathäusern zu wählen.

Wer sich bereits bei der Hauptwahl für eine Briefwahl entschieden hat, erhält den Stimmzettel für die Stichwahl in der Regel automatisch zugesandt. Nur wer bei der Beantragung den Haken bei der Stichwahl nicht gesetzt hat, muss erneut Briefwahl beantragen. Die Kommunen versenden die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl im Laufe dieser Woche. Wer noch Briefwahl beantragen möchte, kann dies online über die Internetseiten der Kommunen tun.

Die Wahllokale haben am 28. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Infos zu den aktuellen Ergebnissen und zu den Stichwahlen im Rhein-Kreis finden sich auf www.rhein-kreis-neuss.de/Kommunalwahl2025.