„Wir können den Menschen in Jüchen eine kulinarische Weltreise versprechen“, sagt Organisator Marc Pesch, „wir haben diverse Foodtrucks mit dabei, die Speisen aus aller Welt anbieten. Hier lohnt es sich unbedingt, zu probieren.“ Auch Bürgermeister Harald Zillikens ist schon jetzt begeistert. „Wir haben hier tolle Partner gefunden, mit denen wir zusammenarbeiten, alles wirkt sehr professionell. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die erste Ausgabe von ,Jüchen schmeckt‘.“
Die Trucks, die auf dem Marktplatz für die hoffentlich vielen Besucher kochen werden, kommen aus der gesamten Region. Der „Milonga Foodtruck“ aus Düsseldorf bietet original argentinische Lomitos an. „Das sind Steak-Sandwiches im Gaucho-Style – ein absoluter Renner auf unseren Märkten“, sagt auch Organisatorin Lisa Niessen. Ebenfalls aus der Landeshauptstadt kommt der „Trüffelmann“. Bei ihm gibt es frische Pasta aus dem Parmesanlaib mit Trüffeln. EGO Food kommt aus Grevenbroich, hier gibt es saftige 180 Gramm Dry Aged Rind Burger in verschiedenen Varianten – auch als Hähnchen- oder Veggie-Burger.
Asiatisch wird es bei „Kaamulan“, denn dort wird frisch und philippinisch im Wok gekocht. Genauso wie bei „Sodsai“ – hier dürfen sich die Besucher auf Thai-Spezialitäten freuen. Mit dabei in Jüchen ist auch die Reisemetzgerei Kebben mit tollen Wurstspezialitäten. Das „Alte Rathaus“ kommt aus Kaarst mit leckeren Flammkuchen nach Jüchen. Bei der „Pizzatheke“ gibt es neapolitanische Pizza in diversen Varianten. „Daniels Diner“ bietet Barbecue Sandwiches an, bei „Street Food Souvlaki“ warten griechische Grillspezialitäten im Pita-Brot auf die Menschen aus Jüchen und Umgebung.
Für den „süßen Abschluss“ sorgen die „Crepes Lok“ und das Team von „My Poffertjes“. Hier gibt es holländische Mini-Pancakes mit diversen Toppings wie Erdbeeren oder Schokosoße. Auch für passende Getränke ist gesorgt. So gibt es auf dem Markt mehrere Getränketrucks mit Wein, Aperol Spritz, Lillet Wildberry, Füchschen Alt, spanischem Estrella Galicia (Pils), Kölsch und natürlich auch Softgetränken.
„An unseren anderen Standorten in Meerbusch, Kaarst oder Korschenbroich sind regelmäßig bis zu 5.000 Menschen dabei – wir sind sehr gespannt, wie viele Jüchener am Dienstag die Küche kalt lassen und zum Feierabendmarkt kommen“, sagt Organisator Marc Pesch. Start ist um 17 Uhr, bis 22 Uhr kann geschlemmt werden.