19. „Blues-Rock Festival“ am 15. Juni „Goin‘ to my Hometown“

Sinsteden · Das Kulturzentrum Sinsteden startet am 15. Juni mit dem 19. „Blues-Rock Festival“ wie gewohnt unter Remise und im Außenbereich in die diesjährige Bluessaison.

Der dänische Bluesmusiker H. P. Lange eröffnet das 19. Blues-Rock Festival im Kreiskulturzentrum Sinsteden.

Der dänische Bluesmusiker H. P. Lange eröffnet das 19. Blues-Rock Festival im Kreiskulturzentrum Sinsteden.

Foto: RKN.

Zum Festivalauftakt kommen drei Bands: H. P. Lange aus Dänemark tritt als Solo-Bluesman auf, gefolgt von der „Richie Arndt Band“ mit Kellie Rucker aus den USA und schließlich der niederländischen Band „Lefthand Freddy & Band“.

Einlass für das Festival unter dem Motto „Goin‘ to my Hometown“ ist ab 18 Uhr. Tickets gibt es zum Preis von 14 Euro an der Abendkasse.

Der in der Nähe von Aarhus lebende dänische Bluesmusiker H. P. Lange zählt zu den Top-Vertretern akustischer Blues- und Rootsmusik in Skandinavien. Durch längere Aufenthalte im Mississippi-Delta und gemeinsame Auftritte mit Mitgliedern der Familie des legendären R. L. Burnside wurde seine musikalische Entwicklung stark geprägt.

Die bodenständigen und breitgefächerten Darbietungen des Dänen sind eine wahre Fundgrube für alle Freunde des Roots-Blues. Neben verblüffend authentischen Interpretationen von Blues-Klassikern unter anderem von Robert Johnson, Bukka White, Son House und R.L. Burnside hat der Künstler auch zahlreiche markante Eigenkompositionen in seinem Repertoire.

Kellie Rucker aus den USA und Richie Arndt aus Deutschland verbindet eine langjährige musikalische und persönliche Freundschaft. Kellie ist seit über 30 Jahren eine Reisende in Sachen Blues und „Rootsmusic“. Sie gilt in der internationalen Bluesszene durch ihre markante Gesangsstimme und ihr exzellentes Bluesharpspiel als absolute Powerfrau. Sie lebte und arbeitete viele Jahre in Los Angeles, gab Konzerte an der Westküste der USA und stand bereits mit vielen Größen aus Jazz, Blues und Rock wie Dizzy Gillespie, Stephen Stills, Albert Collins, ZZ Top, Little Feat und B.B. King zusammen auf der Bühne.

Der Blues-, Roots- und Rockgitarrist und Sänger Richie Arndt ist eine feste Größe in der deutschen Blues Szene. Neben seinen beachtlichen Erfolgen in Deutschland hat er sich auf seinen Konzertreisen im europäischen Raum und in den USA eine große Fangemeinde erspielt.

Der niederländische Bluesgitarrist, Sänger und Songwriter Fred Reining „Lefthand Freddy“ gilt in der europäischen Bluesszene als Institution. Sein geniales Zusammenspiel mit dem unvergessenen R.L. Burnside Mitte der 1980-er Jahre im Rahmen der kultigen „Swingmaster Vintage Tapes“ ließ seine tief verwurzelte Liebe zum originären Blues und sein brillantes Gitarrenspiel bereits erahnen. Mit seiner hochkarätig besetzten Band begeistert Lefthand Freddy nunmehr seit mehr als drei Jahrzehnten Festival- und Konzertbesucher.

Er blickt auf Auftritte auf dem Leverkusener Jazzfestival, dem Gloucester Bluesfestival in Großbritannien, der „Nuit de Blues“ in Frankreich, dem „Sziget Festival“ in Ungarn und im Londoner „100 Club“ zurück. 2023 wurde „Lefthand Freddy“ in Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Blues in die „Dutch Blues Hall of Fame“ aufgenommen.

Weitere Informationen zu dem Blues-Rock Festival gibt es unter dem Link www.kulturzentrum-sinsteden.de.

(-ekG.)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
„50 Years“
Ausstellung zum Werk von Ulrich Rückriem „50 Years“
Aus dem Ressort
Pütz wird gekrönt
Hoeningen feiert sein großes Pfingst-Bruderschaftsfest Pütz wird gekrönt
Hatte er Rot?
Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Fußgänger Hatte er Rot?