Los geht es am 3. November um 18 Uhr mit dem Umzug der Widdeshovener KiTa „Pfauenland“, der an der Kindertagesstätte beginnend, zur Gerätehalle der Familie Wessling und wieder zurückführt.
Weiter geht es am 4. November mit der Hoeninger KiTa „Kleine Strolche“: Der Zug beginnt um 17.30 Uhr und führt von der Stephanusstraße bis zur Zehntstraße und zurück.
In Rommerskirchen startet am selben Tag der Martinszug des katholischen Familienzentrums „St. Peter“ um 17.30 Uhr und führt über die Eggershover Gasse, „Zum Stadion“, Uferstraße über die Wehrstraße zurück zur KiTa an der Kirchstraße.
Am 5. November beginnt um 17.30 Uhr in Vanikum der vom örtlichen Martinskomitee organisierte Zug, der vom Schützenheim über die Hauptstraße zur so genannten „Kampa-Siedlung“ und zurück führt.
Am 5. November startet bei der in Rommerskirchen ansässigen KiTa „Gillbach-Wichtel“ der Zug um 17.15 Uhr und führt vom Gorchheimer Weg über die Elisabeth- und die Nelly-Sachs-Straße zurück zur KiTa.
Um 17.30 Uhr beginnt ebenfalls am 5. November der Martinszug der KiTa „Kleine Weltentdecker“, der über den Tulpen-, Flieder- und Nelkenweg zurück zur KiTa in Butzheim führt.
Am 6. November beginnt um 17.30 Uhr der vom örtlichen Martinskomitee organisierte Zug in Oekoven, der von der Ueckinghovener Straße über die Franken- und die Rö-merstraße zur Pfarrkirche „St. Briktius“ am Roncalliplatz geht. Gleichfalls am 6. November ab 17.30 Uhr ist der Martinszug der KiTa „Pusteblume“ in Frixheim unterwegs, und wird die Frixheimer Straße bis hin zum Martinuspark passieren, ehe es über die Straße „Am Fronhof“ zurück zur KiTa geht.
Bereits um 17 Uhr startet am 7. November in Hoeningen der vom örtlichen Martinskomitee veranstaltete Umzug: Er führt von der Kastanienschule über die Straße „Zur Mühle“ bis zur Peter-Nettekoven-Straße und zurück über die Hoeninger Straße, die Breite Straße und die Straßen „Am Goldberg“ und „Zum Sitroth“ über die Rathausstraße und schließlich die Hoeninger Straße zurück zur Kastanienschule.
Gleichfalls um 17 Uhr beginnt am 7. November der Martinszug des „Abenteuerlands“ in Anstel, der über das Außengelände der KiTa und den benachbarten Spielplatz führt.
Weiter geht es am 10. November mit dem vom Martinskomitee organisierten Umzug der Gemeinschaftsgrundschule Frixheim, der um 17.30 beginnt. Er führt über diverse Straßen in Frixheim und Anstel.
Am 12. November startet der Martinszug des Familienzentrums „Sonnenhaus“ in Rommerskirchen um 17 Uhr und führt über die Eggershover Gasse und die Straße „Zum Stadion“ über die Ufer- und die Wehrstraße zurück zur Kirchstraße und zur Giller Straße.
Der vom Martinskomitee der Gillbachschule in Rommerskirchen organisierte Umzug beginnt am 13. November um 17.30 Uhr. Er führt über unterschiedliche Straßen bis zur Kastanienallee in Eckum und zur Venloer Straße und dann zurück zur Schule.
Am 13. November startet dann gleichfalls um 17.30 Uhr in Evinghoven der von der Frauengemeinschaft organisierte Martinszug.
Den Schlusspunkt der Martinszüge durch die Gemeinde setzt am 14. November auch in diesem Jahr wieder der vom örtlichen Martinskomitee organisierte Umzug in Sinsteden, der ab 18 Uhr von der Maternusstraße über den Sinstedener Weg und den Mohnweg zur Grevenbroicher Straße bis hin zur „Alten Schule“ an der Schulstraße geht.