In fast allen Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume, größere Äste auf der Fahrbahn oder herabhängende Äste, die in die Fahrbahn hineinragten. In Kapellen hing gegen 18.20 Uhr im Bereich der Straße „An der Untermühle“ die Stromleitung einer Baustellenampel ungewöhnlich tief über der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte sicherten das Kabel provisorisch an einem Verkehrsschild.
Drei der Einsätze ereigneten sich im Stadtteil Frimmersdorf. Dort musste gegen 17.10 Uhr im Bereich der Erftstraße ein umgestürzter Baum mittels Kettensäge von der Fahrbahn entfernt werden. Gegen 20 Uhr ging es für die Feuerwehr erneut nach Frimmersdorf: Am Pielsbusch sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Trotz intensiver Suche wurde keine Einsatzstelle gefunden.
Kurz darauf, gegen 20.30 Uhr, räumten die Einsatzkräfte noch einen größeren Ast vom Radweg an der K 39 unweit des Feuerwehrgerätehauses Frimmersdorf/Neurath.
Eine weitere Gefahrenstelle durch einen umgestürzten Baum entfernten die Florianer gegen 18.30 Uhr am Tribünenweg. Zum letzten Einsatz des Abends ging es gegen 21 Uhr: An der Morkener Straße entfernten Einsatzkräfte mittels Bügelsäge einen Ast, der in die Fahrbahn ragte.
Im Einsatz waren ehrenamtliche Kräfte der Einheiten Stadtmitte, Wevelinghoven, Frimmersdorf/Neurath, Gustorf/Gindorf und Kapellen sowie der hauptamtlichen Wache.