Grevenbroicher Schützenfest Das ist der Hammer: Bley rettet Biwak!

Grevenbroich · Der BSV aus der Innenstadt erlebte wieder ein rundum gelungenes Biwak und damit einen wirklich tollen Auftakt zum großen Schützenfest am kommenden Wochenende. Allerdings wäre der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister und Schützenkönig beinahe geplatzt.

Das ist der Silber-Hammer!

Foto: KV./Gerhard P. Müller

Denn als die Feierwilligen rund um die beiden Fässchen (Alt und Kölsch) Aufstellung genommen hatten, wurde entsetzt festgestellt: Es ist kein Hammer da!

Der König legt, assistiert von Barthel Velder, Hand an: Er versucht, den Zapfhahn mit der bloßen Hand einzuschlagen. Das gelingt allerdings nicht.

Foto: KV./Gerhard P. Müller

König Julian Flintz griff beherzt zum Zapfhahn, um ihn mit der hohlen Hand einzuschlagen. Barthel Velder sicherte das Fass von der anderen Seite. Nur der Erfolg war eher bescheiden: Ein wenig Kölsch tröpfelte in die Gläser ...

Am Ende können sich Bürgermeister, Präsident und Schützenkönig sowie alle Besucher über Frischgezapftes freuen.

Foto: KV./Gerhard P. Müller

Dann wurde Präsident Detlef Bley munter: „Ich glaube, ich habe einen Hammer im Kofferraum“, sagte er und verschwand. Wenig später kehrte er zurück mit einem kleinen, silbern glänzenden Werkzeug, mit dem schlussendlich der Fassanstich gelang, auch wenn der eine Zapfhahn danach recht ramponiert aussah. Das Bier jedenfalls floss ...

Bei dem Silbergerät handelte es sich übrigens um ein „Druckprüfer-Hammer“ des TüV, den Bley bei der offiziellen Zeremonie einer Kessel-Übergabe, an der er dienstlich teilnahm, als Dankeschön an den Hersteller geschenkt bekommen hatte. Seit zwei Jahren lag er unbeachtet im Kofferraum. Jetzt durfte er wieder einmal glänzen.