VfL Viktoria Jüchen spielte gegen Borussia Mönchengladbach Highlight einer erfolgreichen Saison

Jüchen · Am vergangenen Dienstag trat die Profi-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler in dessen heimischen Stadion in Jüchen an. Vor einer gigantischen Kulisse von 1.500 Zuschauern wurde es ein gelungenes Event, wobei das Wetter eine echte Herausforderung war.

Am Ende meinte es der Wettergott doch gut und das Freundschaftsspiel des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gegen Borussia Mönchengladbach konnte angepfiffen werden.

Am Ende meinte es der Wettergott doch gut und das Freundschaftsspiel des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gegen Borussia Mönchengladbach konnte angepfiffen werden.

Foto: VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler

Leider schlug der Wettergott gegen 18 Uhr erbarmungslos zu. Alle Fans und Spieler mussten kurzfristig in die nahe gelegene Turnhalle evakuiert werden und bis 20 Minuten vor Spielbeginn (19 Uhr) war nicht klar, ob die Partie vom Unparteiischen angepfiffen werden konnte. Doch das Highlight der erfolgreichen Saison des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler startete wie geplant.

Am Ende sahen die Zuschauer ein durch die Borussia bestimmtes Spiel, wobei die Jüchener Mannschaft enorm stark dagegen hielt. Jüchen gelang es das 0:0 bis zur 40. Minute zu halten, ehe dann Neuhaus zum 0:1 und zwei Minuten später Ngoumou zur Halbzeitführung von 0:2 nachsetzte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Borussia auf 0:3. Unmittelbar danch gelang VfL-Spieler Fatlum Ahmeti mit dem viel umjubelten, grandiosen Tor in den Winkel der Ehrentreffer. Am Ende konnte man mit dem 1:5 zufrieden sein. Bemerkenswert war der Treffer zum 1:5 von Borussia-Torwart Sippel, der in der zweiten Halbzeit als Feldspieler agierte. Mit dem Abpfiff zeigten sich die Borussen volksnah. Alle Spieler gaben Autogramme und ließen Selfies zu.

Abschließend ist festzuhalten, dass der Verein dieses einmalige Event mit einer tollen Team-Leistung auf die Beine gestellt hat – mit weniger als einer Woche Vorlauf. Der erste Vorsitzende Christoph Sommer: „Wir sind sehr stolz darauf, dass der Verein einmal mehr bewiesen hat, dass er fest zusammen steht. Viele helfende Hände standen das letzte Wochenende zur Verfügung. Außerdem ist dieses Spiel überhaupt nur durch die guten Kontakte meines Kollegen Markus Brütsch zur Borussia als auch zu dem gebürtigen Jüchener Roland Virkos zustande gekommen. Mein besonderer Dank gilt allen Mannschaften des Senioren-aber auch Jugendbereich. Nur so konnte unser Highlight trotz der schlechten Wetterbedingungen so erfolgreich werden.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort